Sofie Olbers

Ethnologin, Trainerin & Kulturpädagogin

Trainingserfahrung:

  • Seit 2008 Trainerin für interkulturelle Kommunikation bei internationalen Sommerschulen, seit 2016 bei Train-the-Trainer Ausbildung, Weiterbildungsangebote für junge Migranten und Flüchtlinge
  • Seit 2020 Lehrbeauftragte an der Berufsakademie Lüneburg (Modul ästhetische Bildung/Theater- und Medienpädagogik B.A. Soziale Arbeit)
  • Seit 2010 Lehrbeauftragte an der Universität Hamburg in interkultureller Kommunikation, multiperspektivischer Projektevaluation, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globalem Lernen
  • Entwicklung und Durchführung von spezifischen Trainings- und Seminarformaten (für Sozial- und Kulturagenten, Studenten, Jugendliche)
  • 2009 und 2010 Mitarbeiterin für interkulturelle Vernetzung der Akademie einer anderen Stadt e.V., Kunstplattform der Internationalen Bauausstellung (IBA)
  • 2002 bis 2011 Regieassistentin des transnationalen Kunstlabels Hajusom e.V

Fachliche und methodische Qualifikationen:

  • M.A. Ethnologin und interkulturelle Erziehungswissenschaftlerin (Studium an der Universität Hamburg)
  • Ausbildung als Trainerin für interkulturelles Management am Zentrum für interkulturelles Management und Diversity (ZIM) der Hochschule Bremen (2008)
  • Stipendiatin des kooperativen Graduiertenkollegs „Qualität in der sozialen Bildungsarbeit“ (UHH/HAW), zur Zeit Doktorarbeit zum Thema: Re-Präsentation von Geflüchteten im Theater (seit 2015)
  • Arbeits- und Forschungsaufenthalte in Ghana (1999) und Senegal (2008-2013)
  • Praktikum beim Goethe Institut in Dakar/Senegal (2008/09)

Arbeitssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch